Herzlich Willkommen
  • Verein
  • Aktuelles
  • Mannschaften
  • HEIMSPIEL SVB
  • SVB ONLINE SHOP
  • Kontakt
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Bandenwerbung
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO

 

 

Erstmals wird der altbekannte Taxi-Venrath Cup, ursprünglich als Turnier für C-Liga Mannschaften geplant und im letzten Jahr auf Grund von reger Nachfrage auf höhere Liegen ausgeweitet, durch ein zweites Turnier, den Fair Sport Cup erweitert.

Durch den jeweiligen neuen Modus der Turniere gelingt es nun, allen beteiligten Mannschaften, die nach wie vor aus dem lokalen bis regionalen Umfeld stammen, zwei Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe zu garantieren. Durch die Anpassung des Modus erhalten alle Spiele einen besonderen Wettbewerbscharakter und die Mannschaften werden auch im Sinne der Zuschauer gefordert sein.

 

 

 

Beim 3. Taxi-Venrath Cup werden Mannschaften aus C- und B Liga aufeinander treffen. Beim 1. Fair-Sport Cup dann Mannschaften der A- und Bezirksliga.

 

Im Anschluß der beiden Finalspielen am 18. Februar geht es dann direkt weiter mit der Outdoor Party "GRÜN WEISSE WINTERNACHT".

  • Special Drinks & Beerpong
  • Verschiedenes aus Omas's Küche &
  • Musik All Night Long

 

Wir zählen auf EUCH!

Das Einlage Spiel FC Wegberg Beeck vs SV Roland Millich endete 11:0. Alles auf FuPa TV


Würm-Lindern legt Grundstein zum Sieg vor der Pause
3:1 im Finale des Fair-Point-Cup gegen Rurdorf beim Turnier des SV Brachelen. Randerath-Porselen holt den Taxi-Venrath-Cup
„Die Mannschaften haben das Turnier gut angenommen, auch der Zuschauerzuspruch war in Ordnung“, sagte Stephan Matzerath, Vorsitzender des SV Brachelen, zum Abschluss des „ausgeweiteten“ Wintercups. Für die Teams war es wichtig, dass sie in der Vorbereitung auch unabhängig von den Wetterverhältnissen spielen konnten; der Kunstrasenplatz bot ideale Bedingungen. In der Siegerliste trugen sich die SG Union Würm-Lindern (Fair-Point-Cup, der zum ersten Mal ausgetragen wurde) und der FC Randerath-Porselen (Taxi-Venrath-Cup) ein.

Würm-Lindern legte den Grundstein zum 3:1-Sieg im Endspiel gegen den FC Rurdorf in der ersten Halbzeit. Da ließ man den Tabellenzweiten der A-Liga Düren eine gute halbe Stunde lang nicht zur Entfaltung kommen und erspielte sich eine Reihe guter Torchancen. Khaled Alikhan und Mark Lambertz zielten in der Anfangsphase nicht hart oder genau genug, dann war Kapitän Pascal Thora mit dem 1:0 zur Stelle (13.). Rene Lambertz (18., nach Solo über die linke Seite/21.. nach guter Kombination) scheiterte an Rurdorfs Torwart Alexandros Kalaitzidis, Alikhan schoss vorbei (33.).

Ein Schuss, der die Latte touchierte, war die erste Annäherung der Rurdorfer an das SG-Tor (35.). Zwei Minuten später zog Lukas Klee ab, Kalaitzidis wehrte ab, und Thora staubte zum 2:0 ab. Bei einem Rurdorfer Konter konnte Marco Heck den Kopfball nicht platzieren (43.).

Im zweiten Abschnitt verwaltete die SG den Vorsprung, während Rurdorf mit einer Leistungssteigerung aufwartete. Doch nach Zuspiel von Mark Lambertz zog Thora den Ball aufs Tor; Alikhan erledigte den Rest zum 3:0 (58.). Rurdorf kam durch Gerit Kruschwitz noch zum 1:3 (70.). „Mit der ersten Halbzeit bin ich zufrieden, mit der zweiten nicht“, sagte SG-Trainer Hermann-Josef Lambertz. Wanderpokal, Ball und ein kompletter Trikotsatz gingen an das Siegerteam, die Rurdorfer nahmen zehn Trainingsbälle mit.

Im Finale um den Taxi-Venrath-Cup für B- und C-Ligisten setzte sich der FC Randerath-Porselen mit 6:3 (3:1) gegen Gastgeber SV Brachelen II durch. „Es war ein typisches Vorbereitungsspiel“, sagte Sven Regn, Spielertrainer des FC. Beide Teams spielten mit offenem Visier. Das Führungstor der Brachelener durch Chris Reimer drehten Holger Schubert (1:1 und 3:1) sowie Nils Deckers (2:1). Durch ein Eigentor zog der FC nach der Pause auf 4:1 davon. Eric Kappel verkürzte für die nie aufsteckenden Brachelenern. Holger Schubert schraubte mit zwei weiteren Toren das Ergebnis auf 6:2 hoch. Sergej Geilenkirchen gelang noch das dritte Brachelener Tor. Neben dem Wanderpokal nahmen die Spieler des FC Randerath-Porselen auch Taxi-Gutscheine mit nach Hause.

Im Einlagespiel machte Mittelrheinligist FC Wegberg-Beeck vor 100 Zuschauern gegen A-Liga-Tabellenführer Roland Millich Tempo und gewann mit 11:0 (6:0). Waldemar Gizel hatte die erste Chance für Millich, scheiterte aber an Stefan Zabel. Max Pohlig (4.) und Jeremy Nzerue (10.) brachte Beeck früh in Führung. Weitere Chancen vereitelte der starke Millicher Torwart Nils Brandt, oder die FC-Spieler trafen den Pfosten. In den letzten 13 Minuten vor der Pause machten aber Armand Drevina (3:0 und 6:0), Nzerue (4:0) und Sahin Dagistan das halbe Dutzend Tore voll.

Quelle FuPa: Hier geht es zum originalen Text
... lade FuPa Widget ...
Taxi Venrath Cup auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
FairPoint Cup auf FuPa

FC Constantia Gereonsweiler

vs.

FC Germania Rurich

FC Wegberg Beek

vs

SV Roland Millich




Download
SVB-WinterCup-Spielplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.5 KB
Download
Download
Turnierordnung-SVB-Wintercup-2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.5 KB
Download

... lade Modul ...
SV Brachelen auf FuPa

Facebook social icon Instagram social icon WhatsApp social icon YouTube social icon Email icon
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© SV 1910 Brachelen e.V. - offizielle Homepage
Abmelden | Bearbeiten
  • Verein
    • Vorstand
      • Mitgliedschaft
      • Downloads
      • Geschützter Bereich
    • Satzung
    • 100 Jähriges
    • Geschichte des SV Brachelen
  • Aktuelles
    • Verein Ereignisse
  • Mannschaften
    • Senioren
      • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Letzte/Nächste Spiel
      • Trainer
      • Training
      • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Letzte/Nächste Spiel
      • Trainer
      • Training
    • Jugendvorstand
      • Jugendordnung
      • Formular Beitritt Jugend
      • Staffelleiter Junioren
      • Downloads
    • Jugend
      • A-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • G-Jugend
    • Alte-Herren
  • HEIMSPIEL SVB
  • SVB ONLINE SHOP
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Gästebuch
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Bandenwerbung
  • Links
    • Vereine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Nach oben scrollen